Das Kofferbuch

KUNSTPROJEKT // DOKUMENTATION DER BETEILIGUNG AN EINEM THEATERFESTIVAL

DAS FESTIVAL

Seit Jahren veranstaltet das experimentelle Theater 'Teatro Potlach' unter der Leitung des bekannten Intendanten und Regisseurs Pino di Buduo ein interdisziplinäres Kunstfestival in der mittelalterlichen Stadt Fara Sabina bei Rom. Künstler*innen und Kulturschaffende aus der ganzen Welt verwandeln den Ort in eine begehbare Bühne – auf den Plätzen, in den Häusern und Gärten findet Kunst am Bau, Installation und Bühnenbild statt. Überall sind Konzerte, Workshops und Inszenierungen. Die Schauspieler interagieren zwischen den Installationen und verweben die Einzelheiten zu einem großen Ganzen.

DAS MOTTO

Der Leitgedanke hinter dem Festival war die Inszenierung der 'Sechs Vorschläge für das nächste Jahrtausend' des italienischen Kult-Schriftstellers Italo Calvino. Die 'Sechs Vorschläge' waren jeweils eine Vorlesung in Harvard zu den Themen: Leichtigkeit, Schnelligkeit, Genauigkeit, Anschaulichkeit, Vielschichtigkeit und Haltbarkeit.

UNSER BEITRAG:  'PELLEGRINAGGIO'

Mit der Filmausstatterin Kirsten Lieboldt gestaltete ich die Installation 'Pilgerpfad' in einem Keller und dem dahinterliegenden Garten – mit dort gefundenen Koffern, die die sechs Themen Calvinos 'transportierten'.

DAS KOFFERBUCH

Um die Begeisterung für dieses tolle Projekt zu bewahren und zu teilen, entstand diese Dokumentation als Kofferbuch in einer Auflage von zwei sehr individuellen Stücken.

 

  • Buchseiten: Rundgang
  • Buchseiten: Molteplicità // Zitatekoffer
  • Buchseiten: Leggerezza // Flügelkoffer
  • Rapidità // Videokoffer
  • Coerenza // Tafelkreidekoffer
  • Fara Sabina // Stadt als Bühne

 

Mehr Information unter teatropotlach.org

Ich nutze nur technisch notwendige Cookies